top of page

FeBoKo Consulting geht strategische Kooperation mit CMS ein und stärkt ganzheitliche Indien-Begleitung für europäische Unternehmen

  • philippkolb6
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Bayreuth/ Delhi / Wien, November 2025 – FeBoKo Consulting, eine dynamisch wachsende deutsch-indische Unternehmensberatung mit Fokus auf Markteintritt und operatives Management in Indien, gibt die strategische Kooperation mit CMS, einer der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien, bekannt. Gemeinsam schaffen beide Partner ein einzigartiges Beratungsangebot, das europäische Unternehmen ganzheitlich bei ihrem Weg nach Indien unterstützt – von der rechtlichen Strukturierung bis zur operativen Umsetzung vor Ort.

FeBoKo Consulting begleitet deutsche und europäische Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Indien. Mit Sitz in Delhi und eigenen Teams in Indien und Deutschland bietet FeBoKo praxisorientierte Beratung, operative Umsetzungskompetenz und tiefes Verständnis für den indischen Markt.

Das Leistungsspektrum von FeBoKo Consulting umfasst:

  • Marktanalysen & Entry Strategies: Entwicklung individueller Go-to-Market-Konzepte, Standortanalysen und strategische Planung

  • Company Formation & Corporate Services: Firmengründungen, Verwaltung, Finance Legal Compliance und Corporate Governance

  • Finance & Controlling: Aufbau effizienter Finanzstrukturen, Reporting, Kostenoptimierung sowie Monats- und Jahresabschlüsse

  • HR & Organisation: HR-Payroll, Personalaufbau, Organisationsentwicklung, Managementbegleitung und Executive Search

  • Operations Support: Unterstützung im Tagesgeschäft, interne Audits, Prozessoptimierungen und laufende Verwaltung indischer Gesellschaften

  • Restrukturierungen & Interim Management: Financial Restructuring, virtual CFO-Service und operative Stabilisierung

  • Verwaltung & Steuerberatung: Administrative Betreuung indischer Tochtergesellschaften

  • BIS-Zertifizierungen: Begleitung bei BIS-Registrierungen mit lokalen Experten direkt beim Kunden

Durch die nun geschlossene Kooperation mit CMS wird dieses Angebot für Kunden beider Seiten deutlich erweitert. Während CMS umfassende juristische Expertise in allen Bereichen des internationalen Wirtschaftsrechts einbringt – inklusive Gesellschaftsrecht, Steuern, Vertragsgestaltung und regulatorischen Themen – steuert FeBoKo Consulting die operative Umsetzungskompetenz und lokale Präsenz in Indien bei.

„Die Zusammenarbeit mit CMS ist ein bedeutender Schritt für uns. Mit einem starken internationalen Partner an unserer Seite können wir europäischen Unternehmen eine echte End-to-End-Begleitung bieten – von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung in Indien. Dieses Vertrauen ehrt uns, und wir freuen uns auf die gemeinsame Gestaltung neuer Projekte,“ erklärt Philipp Kolb, Co-Founder und Managing Director von FeBoKo Consulting.

Auch CMS sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit:„Mit FeBoKo Consulting gewinnen wir einen Partner, der den indischen Markt tiefgehend versteht und europäische Unternehmen operativ wie strategisch unterstützt. Gemeinsam bieten wir einen One-Stop-Shop für Markteintritte in Indien,“ so Shivam Subhash, Rechtsanwalt & Head of India Desk bei CMS Wien.

Die Kooperation umfasst gemeinsame Mandatsarbeit, koordinierte Auftritte auf internationalen Events sowie die Entwicklung gemeinsamer Themenschwerpunkte rund um den indischen Markt.

Über FeBoKo Consulting: FeBoKo Consulting wurde von einem deutsch-indischen Gründerteam aufgebaut und unterstützt europäische Unternehmen beim erfolgreichen Aufbau und Betrieb ihrer Aktivitäten in Indien. Mit operativen Teams in Delhi und Deutschland bietet FeBoKo praxisorientierte, umsetzungsstarke Beratung mit internationalem Anspruch.

Über CMS: CMS zählt zu den größten Wirtschaftskanzleien Europas mit über 80 Standorten weltweit. Die Kanzlei berät Unternehmen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts und verfügt über fundierte Expertise in internationalen Märkten, insbesondere in Asien durch Abteilungen wie bspw. den India Desk in Wien.

ree
ree
ree
ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page